zarnethiqvolar Logo
zarnethiqvolar

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zarnethiqvolar GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@zarnethiqvolar.org wenden oder uns schriftlich unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten werden temporär in einer Logdatei gespeichert und umfassen folgende Informationen:

Technische Daten

IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem

Nutzungsdaten

Aufgerufene Webseiten, übertragene Datenmenge, Verweisende Website und Suchbegriffe

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse und weitere Angaben bei Nutzung unserer Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldung

Diese Datenerhebung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website sowie zur Abwehr von Angriffen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzbildungsplattform sowie technische Administration
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation über unsere Dienstleistungen
  • Versendung unseres Newsletters mit Finanzbildungsinhalten nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Lernmaterialien und Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bereich der Finanzdienstleistungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch unserer Plattform

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies zur personalisierten Anzeige relevanter Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies generell deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkret bedeutet dies: Kontaktanfragen werden nach zwei Jahren gelöscht, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf gespeichert, und technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht. Buchhaltungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.

Externe Dienstleister und Drittanbieter

Für bestimmte Funktionen unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten können. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Marketing-Dienste für den Newsletter-Versand
  • Analyse-Tools zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung
  • Cloud-Dienste zur sicheren Datenspeicherung und -verarbeitung

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen und ausdrucken. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie dem Erhalt von Informations-E-Mails zugestimmt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den aktuellen Stand des Datenschutzes zu informieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

zarnethiqvolar GmbH
Obstallee 22c
13593 Berlin, Deutschland

Telefon: +49911775364
E-Mail: info@zarnethiqvolar.org